-
Ökumenisches Friedensgebet
Angesichts des großen Leids im Krieg in der Ukraine soll an die Menschen in der Ukraine und die vielen Geflüchteten erinnert werden. WANN: jeden Sonntag, 18:00 WO: Schlosskirche Beuggen
Ökumenisches Friedensgebet
WANN: sonntags, 18:00 Uhr
WO: Schlosskirche Beuggen
WAS: Angesichts des großen Leids im Krieg in der Ukraine soll an die Menschen in der Ukraine und die vielen Geflüchteten erinnert werden. U.a. werden Pfr. Joachim Kruse und Pfr. Jörg Hinderer mitwirken.
Das Friedensgebet wird getragen von der Kommunität Beuggen, der Evang. Kirchengemeinde, der Kath. Kirchengemeinde, dem Kontor Beuggen „faith art community“ sowie Schloss Beuggen.
Coronabedingt muss in der Kirche auf Abstand geachtet und eine Maske getragen werden. Kontakt: info@kommunitaet-beuggen.de; www.kommunitaet-beuggen.de
-
Abendlob
ABENDLOB
WANN: sonntags 18:00 Uhr am:
24.04.2022 – Glaube nicht wissen Es singen KUBEIA (Doppelquartett der Kantorei)Werke von BYRD, SCHEIN und RASELIUS
26.06.2022 – Glaube eine feste Burg
09.10.2022 – Ich bin reich beschenkt
30.10.2022 – Strom der Liebe
20.11.2022 – Strom des Lebens – wohin?
WO: Schlosskirche Beuggen
WAS: Die evangelische Kirchenmusik Rheinfelden beginnt beginnt ein neues Aufgebot: Chorgesang – Gebet – Lesung – Stille. Eine Gruppe von Sänger*innen der evangelischen Kantorei mit dem Namen „Kubeia“ gestaltet zusammen mit Pfr. Joachim Kruse am Sonntagabend diese gute halbe Stunde Besinnlichkeit.
-
Whisky Tasting - genussvoll glauben
Whisky-Tasting – genussvoll glauben
WANN: am 01.10.2021, von 18:30 Uhr bis 21.30 Uhr.
WO: Kontor Beuggen, Schloss Beuggen 11, 79618 Rheinfelden
WAS: Genießen und glauben, das sind keine Gegensätze. Genuss ist ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens!
Whisky heißt übersetzt: Wasser des Lebens. Was liegt da näher als Glaube, Spiritualität und Whisky zusammen zu bringen.
Das „Whisky-Tasting“ lädt ein zu einem geschmackvollen Gang durch die schottischen Whisky- Regionen und zu einer Reise die Aromen der christlichen Spiritualität.
WER: Markus Schulz führt dich in die faszinierende Welt des goldenen Lebenswassers ein. Gemeinsam sprechen wir dann über Spiritualität, Glaube und Genuss.
WAS NIMMST DU MIT: Du lernst einzelne Whiskys voneinander zu unterscheiden, ihre Stile zu bestimmen und zu beschreiben. Erfahre interessante Fakten über Herstellung und Reifung von Whisky und Whiskyregionen. Entdecke die Verbindung von Whisky und Klostertraditionen und komm dem Geheimnis des Lebenswassers auf die Spur.
ANMELDUNG: Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis spätestens 23.09.2021 unter:
https://kontor-beuggen.church.tools/publicgroup/14
KOSTEN: 20,00 Euro p.P.
-
Online Whisky-Tasting – genussvoll glauben
Online Whisky-Tasting – genussvoll glauben
WANN: am 25.06.2021 online per Zoom 19:30 -22.30 Uhr.
WAS: Genießen und glauben, das sind keine Gegensätze. Genuss ist ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens!
Whisky heißt übersetzt: Wasser des Lebens. Was liegt da näher als Glaube, Spiritualität und Whisky zusammen zu bringen.
Das „Whisky-Tasting“ lädt ein zu einem geschmackvollen Gang durch die schottischen Whisky- Regionen und zu einer Reise die Aromen der christlichen Spiritualität.
WIE: Vorab schicken wir dir eine Tasting Box mit 4 Kostproben hochwertigen Whiskys und eine Einladung mit einem Online Link zu.
Du loggst dich dann zu unserem Online – Live Seminar ein.
WER: Markus Schulz und Michael Born führen dich in die faszinierende Welt des goldenen Lebenswassers ein. Gemeinsam sprechen wir dann über Spiritualität, Glaube und Genuss.
WIE WAR ES: Unsere Teilnehmer haben gelernt einzelne Whiskys voneinander zu unterscheiden, ihre Stile zu bestimmen und zu beschreiben.
Es wurden interessante Erfahrungen über Herstellung und Reifung von Whisky und Whiskyregionen gemacht. Die Spirituelle Reise hat allen Teilnehmern sehr großartig gefallen und würden das Seminar weiter empfehlen.
-
unboxing christmas
The Spirit of Christmas –
Im Kontor Beuggen wächst eine kleine Community, die du dieses Jahr mitgeprägt hast. Danke dafür!
Am 11.12.2020 haben wir dies online mit unserer Community gefeiert. 2 Tage vorher hat jeder Teilnehmer ein Überraschungspaket zugesendet bekommen.
Es wurde ausgepackt, gebastelt, gespeist, wir haben uns ausgetauscht und Kooperationen wurden aufgebaut.
Wir hoffen uns beim nächsten Treffen wieder live zu sehen.
Euer Kontor Team
Nadine und Markus
-
WERKHUELZ Skulpturen Ausstellung
Was: Die Kontor-Gallerie im Turmhaus von Schloss Beuggen öffnet zur DIGA Messe die Ausstellung der Holz Skulpturen von WERKHUELZ.
Wer: Die Holz Skulpturen von Werkhülz führen in eine zeitlose Ursprünglichkeit, die dennoch ihre Kraft aus dem Hier und Jetzt bezieht. Im Gespräch zwischen Künstler und Material schälen sich die Figuren heraus, als ob sie vorher im Holz verborgen gewesen wären. Für Werkhülz ist das zentrale Thema seines Schaffens die menschliche Gestalt. Der Schaffensprozess – wie Werkhülz ihn versteht – ist ein Dialog
zwischen Natur und Kultur, zwischen dem gewachsenen Holz und dem Gestaltgebenden, eine Auseinandersetzung zwischen
Konkretem und Ideellem, zwischen Material und Vision. Die Skulpturen sprechen eine gleichsam archaische Sprache, sie haben etwas Zeitloses schon immer da Gewesenes und sind dennoch heute aktuell. -
Kochworkshop mit CHEZMIMI
Farbenfroh, Experimentell, Inspirierend – Ein Genuss für Leib und Seele
Dieser Kurs richtete sich an alle, die gerne gesund, bunt und saisonal kochen möchten. Wir haben gemeinsam in einer hochwertigen Eventküche geschmackvolle und vegetarische Köstlichkeiten mit frischen Kräutern gezaubert. Wir kochten ein 4-Gänge-Menü mit regionalen Zutaten, die zu Hause auf jeden Fall gelingen und mit denen man jeden Besuch begeistern kann. Zudem wurden nützliche Tipps und Tricks rund ums Verzieren erlernt und neue Inspirationen für die Alltagsküche gegeben.Rezession einer Teilnehmerin
Es war so ein wunderschöner und vor allem lustiger & leckerer Kochabend!
Tolle Stimmung – jeder hatte seine eigene Station und immer was zum schnibbeln, würzen, backen…
Miriam hat alles gut erklärt, begleitet, Fragen beantwortet & koordiniert.
Als die Gänge serviert wurden war ich wirklich begeistert! So viel Liebe zum Detail und wirklich gut durchdacht! Von den leckeren Häppchen, über das selbstgebackene Brioche, die essbaren Blüten bis hin zu selbstgepflückten Kräutern.
Mein absoluter Favorit war der Schoko-Kuchen! Hmmm unglaublich gut! Ich könnte mich wirklich reinlegen und meine beste Freundin hat es sogar schon 3 mal nachgebacken!
Alles in einem: ein super leckerer, toller Abend in einer schönen Location. Sehr einladend und gemütlich! Von Anna S.Empfehlung: Für Einsteiger super geeignet aber auch für Hobbyköche
Inklusive: Rezeptmappe und köstliche Getränke
Mitbringen: Eigene Kochschürze
Ort: L&D Küchenstudio, Tumringer Strasse 289-291, 79539 LörrachKochkurs August 2020
Begrüßungsapéro und Sommerdrink
Zweierlei hausgemachte Gazpacho
Bunter Sommersalat an Zitronendressing mit frischen Kräuterbrioches
Saisonales Gemüse mit Cous-Cous-Bett an einem KräutersößchenDessert-Dreierlei
Death-by-Chocolate mal anders
Heidelbeer-Rosmarin-Kompott mit Kokos-Panna-Cotta im Weckglas
Schoko-Minigugl
Getränke: Wasser, Infused Water, hausgemachter Eistee
65,00 € pro Person – der Kurs dauert ca. 4:00 h – ab 18.00 Uhr -
KontorCommunity
faith art community im Austausch
Was: Halbstündiges Treffen. #KontorKonkret – auf Homepage, Facebook und Instagram veröffentlichte, spirituelle Impulse – werden Anstoß zum Gedankenaustausch. Herzlich Willkommen!
Wann und Wo: Wechselnde Orte und Zeiten – wir informieren per Social Media
-
lifeART
Werkstatt-Event Serie zur Belebung der Kontor-Kapelle // Raum für die Kunst zu leben
Was: Die Kontor-Kapelle im Turmhaus von Schloss Beuggen wird zum experimentellen Raum, um Glauben Ausdruck zu verleihen. Bei der Eröffnungsserie füllten verschiedene Künstler erstmals diesen Raum, indem sie ihre „Kunst zu leben“ zum Ausdruck gebracht haben.
Bei allen drei LifeART Sessions konntet Ihr live vor Ort mit den Künstlern und den beiden Kontoristen Jens Daniel Mauer und Markus Schulz dabei sein. Cooking Artist Miriam Brossok alias Chèz Mimi bereicherte den Austausch mit einem kulinarischen Impuls. Digital haben wir für unsere online-Community ins Internet gestreamt. Den Beitrag findest du hier auf unserem YouTube-Kanal. Wer vor Ort dabei war, hatte die Möglichkeit beim KONTOR Partner, dem Restaurant Beuggen1, Fingerfood und Getränke zu bestellen. Das Event selbst war kostenlos.
Die vergangenen lifeART Session:
Am 19.6.2020 hat unsere Preview stattgefunden. Das Video dazu findest du hier
Freitag, 03.7.2020, Tilo Wachter (Müllheim) – Hang in Concert: Tilo Wachter verwebt als Virtuose eines der neusten Instrumente der Welt mehrstimmige Melodien mit kraftvollen Gesängen und eröffnet dabei Räume des Bewusstsein. Den Link zur online Session findest du hier.
Freitag, 17.7.2020, Joëlle Valterio (Bern) – In Situ Performance: Joëlle Valterio ist bekannt für in situ Kunstperformances, bei denen sich durch poetische Aktionen an einer bestimmten Raumzeit beteiligt. Den YouTube link zu der online Session findest du hier
Freitag, 31.7.2020, Daniel Gjoka (Freiburg) – Street Art: Daniel Gjokaalias .orange. reagiert mit seiner Stencil Art auf Inspirationen aus dem urbanen Raum und macht diese sichtbar. .orange. hat sich von der neu entstandenen Kontor Kapelle inspirieren lassen und hat seine Impulse live auf eine Reihe von Stühlen der Designer-Linie Egon Eiermann SE 18 gesprayt. Natürlich folgte er dabei seiner Leidenschaft Dialoge und Diskurse anzustoßen, die von den beiden Kontoristen Markus Schulz und Jens-Daniel Mauer vor Ort moderiert worden sind. Die provokative, revolutionäre, ja manchmal geradezu prophetische Ausdrucksmotivation der StreetArt-Szene war ebenso Thema wie biblische Analogien. Den Link zu dieser online Session findest du hier.
Bei jeder der Sessions mit dabei war: Miriam Brossok (Lörrach) Cooking Art: Miriam Brossok liebt die Kunst der Küche, erfüllt Lebensräume mit herzhaften-süßen Eigenkreationen und versprüht Düfte des Genusses.